Alle wichtigen Begriffe rund um NAS, DSM und Netzwerk-Storage schnell erklärt
Zwei-Faktor-Authentifizierung - zusätzliche Sicherheitsschicht durch zweiten Authentifizierungsfaktor.
Rackmount-NAS-Systeme von Synology für Rechenzentren und Unternehmen.
Technologie zur Kombination mehrerer Festplatten zu einem logischen Laufwerk mit Redundanz oder Performance-Vorteilen.
RAID-Level ohne Redundanz, der Daten über mehrere Festplatten verteilt für maximale Performance und Kapazität.
RAID-Level mit Spiegelung - alle Daten werden identisch auf zwei Festplatten gespeichert für maximale Datensicherheit.
Synology Hybrid RAID - ein flexibles RAID-System von Synology, das verschiedene Festplattengrößen optimal nutzt.
Flexibles RAID-System von Synology, ideal für unterschiedlich große Festplatten.
Server Message Block - Windows-natives Netzwerkprotokoll für Datei- und Druckerfreigaben.
Ein zeitpunktgenauer, schreibgeschützter Zustand eines Volumes oder Shared Folders für Backup und Wiederherstellung.
Zeitpunktaufnahmen des Dateisystems zur schnellen Wiederherstellung.
Zusammenfassung mehrerer Laufwerke zu einer logischen Speicherstruktur.
Verwendung von SSDs zur Beschleunigung von NAS-Lese-/Schreibvorgängen.
Desktop-NAS-Serie von Synology für Privatanwender und kleine Unternehmen.
Schützt dein NAS vor Denial-of-Service-Angriffen.
DiskStation Manager - das webbasierte Betriebssystem von Synology für NAS-Geräte.
Das webbasierte Betriebssystem aller Synology NAS-Geräte.
Unterschiedliche Entwicklungsstufen des DSM-Betriebssystems.
Internet Small Computer Systems Interface - Protokoll zur Übertragung von SCSI-Befehlen über IP-Netzwerke.
Synology Cloud-Service für einfachen Remote-Zugriff auf NAS-Geräte ohne Portweiterleitung.
Network File System - Unix/Linux-nativer Standard für Netzwerk-Dateisysteme.
Ein logischer Speicherbereich auf einem Storage Pool, der als einzelnes Laufwerk im System erscheint.
Kurze Definition
Cloudbasierte Überwachung und Analyse von Synology NAS-Systemen.
Sperrt IPs nach mehreren fehlgeschlagenen Login-Versuchen.
Anzahl der Festplatteneinschübe in einem NAS.
Einsteigerfreundliche Cloud-Speicherlösung von Synology.
Funktion zur Rechtevergabe und Zugriffskontrolle.
Modernes Dateisystem mit Snapshot- und Selbstheilungsfunktionen.
Zentrale Verwaltungsoberfläche im DSM zur Konfiguration des NAS.
Erweiterungsmodule zur Vergrößerung des verfügbaren Speichers.
Netzwerkschutz durch definierte Zugriffsregeln.
All-Flash-NAS-Serie von Synology für höchste Performance und IOPS.
Festplatten-Stromsparmodus zur Energieeinsparung.
Austausch von Festplatten im laufenden Betrieb ohne Herunterfahren.
Installationsverwaltung für Zusatzpakete unter DSM.
Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.