Synology NAS Ersteinrichtung

Lesezeit: ca. 25-30 Minuten

Diese Anleitung führt dich durch alle Schritte der Ersteinrichtung deines Synology NAS – von der Hardware-Vorbereitung über die Installation des Betriebssystems bis zur grundlegenden Konfiguration. Nach dieser Anleitung ist dein NAS einsatzbereit für die tägliche Nutzung.

Vorbereitungen

Bevor du beginnst, benötigst du:

  • Dein Synology NAS-Gerät
  • Festplatten (HDD oder SSD) in ausreichender Anzahl und Kapazität
  • Netzwerkkabel
  • Internetzugang
  • PC oder Laptop im selben Netzwerk
  • Kreuzschlitz-Schraubendreher (bei den meisten Modellen)

Kompatibilität prüfen:

Prüfe vor dem Kauf der Festplatten die Kompatibilitätsliste von Synology, um sicherzustellen, dass deine Festplatten unterstützt werden.

Hardware-Vorbereitung

1. Festplatten einbauen

  1. Schalte das NAS aus und trenne es vom Stromnetz

  2. Gehäuse öffnen:

    • Bei den meisten Desktop-Modellen: Entferne die Schrauben an der Rückseite
    • Bei Rack-Modellen: Befolge die modellspezifischen Anweisungen
    • Bei Hot-Swap-fähigen Modellen: Löse die Festplattenhalter ohne Werkzeug
  3. Festplatten einsetzen:

    • Entferne den Festplattenrahmen oder die Einschubschlitten
    • Befestige die Festplatte im Rahmen mit den mitgelieferten Schrauben
    • Achte darauf, dass die Anschlüsse zum Inneren des NAS zeigen
    • Schiebe den Rahmen mit der Festplatte zurück in den Schacht
  4. Gehäuse schließen und Schrauben wieder befestigen

2. NAS anschließen

  1. Netzwerkanschluss: Verbinde das NAS per Netzwerkkabel mit deinem Router oder Switch
  2. Stromanschluss: Verbinde das Netzteil mit dem NAS und einer Steckdose
  3. Einschalten: Drücke den Power-Knopf des NAS

Tipp: Bei einigen Modellen kannst du zusätzlich einen zweiten Netzwerkanschluss für Link Aggregation (erhöhte Netzwerkgeschwindigkeit) oder Failover (erhöhte Zuverlässigkeit) verwenden.

DSM-Installation

DSM (DiskStation Manager) ist das Betriebssystem von Synology. Die Installation erfolgt über den Webbrowser.

1. NAS im Netzwerk finden

Es gibt mehrere Methoden, um dein neues NAS im Netzwerk zu finden:

Methode 1: Synology Web Assistant (empfohlen)

  1. Öffne einen Webbrowser auf deinem Computer
  2. Besuche find.synology.com
  3. Der Web Assistant sucht automatisch nach deinem NAS im Netzwerk
  4. Klicke auf dein gefundenes NAS in der Liste

Methode 2: Synology Assistant Software

  1. Lade den Synology Assistant für dein Betriebssystem herunter
  2. Installiere und starte die Software
  3. Die Software sucht automatisch nach deinem NAS
  4. Wähle dein NAS aus der Liste aus und klicke auf "Verbinden"

Methode 3: IP-Adresse (falls bekannt)

  1. Wenn du die IP-Adresse deines NAS kennst (z.B. aus dem Router-Interface)
  2. Gib diese direkt in die Adressleiste deines Browsers ein

2. DSM-Installation starten

  1. Nachdem du dein NAS gefunden hast, klicke auf "Einrichten" oder "Installieren"
  2. Der Installationsassistent wird angezeigt
  3. Klicke auf "Installation" oder "Installieren"
  4. Wähle "Manuelle Installation" oder "DSM herunterladen und installieren"

3. DSM-Installationsassistent durchlaufen

  1. Systemkonfiguration:

    • Servername: Vergib einen eindeutigen Namen für dein NAS (z.B. "SynologyNAS")
    • Benutzername und Passwort: Erstelle ein Admin-Konto
      • Wähle einen sicheren Benutzernamen (nicht "admin")
      • Erstelle ein starkes Passwort (mind. 12 Zeichen, Groß-/Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen)
      • WICHTIG: Bewahre diese Zugangsdaten sicher auf! Bei Verlust kann der Zugriff sehr schwierig werden.
  2. DSM-Update-Einstellungen:

    • Aktiviere "Automatisch nach Updates suchen"
    • Wähle, ob Updates automatisch installiert werden sollen
  3. QuickConnect einrichten (optional, aber empfohlen):

    • Mit QuickConnect kannst du von überall auf dein NAS zugreifen
    • Vergib eine eindeutige QuickConnect-ID
    • Diese ID wird Teil deiner Zugangs-URL: quickconnect.to/deine-id
  4. Installationsprozess:

    • DSM wird heruntergeladen und installiert (dauert ca. 10-15 Minuten)
    • Das NAS startet während dieses Vorgangs neu

Grundeinrichtung nach der Installation

Nach erfolgreicher DSM-Installation wirst du automatisch zum DSM-Login weitergeleitet.

1. Erster Login und Einrichtungsassistent

  1. Melde dich mit deinen zuvor erstellten Admin-Zugangsdaten an
  2. Der Einrichtungsassistent startet automatisch
  3. Wichtige Pakete installieren:
    • Folge den Empfehlungen für grundlegende Pakete wie:
      • Storage Manager (vorinstalliert)
      • Security Advisor
      • Control Panel (vorinstalliert)

2. Speicherverwaltung einrichten

  1. Öffne den Storage Manager (über das Hauptmenü oder den Einrichtungsassistenten)

  2. Speicherpool erstellen:

    • Klicke auf "Erstellen" → "Speicherpool erstellen"
    • Wähle die eingebauten Festplatten aus
    • RAID-Typ auswählen:
      • SHR (Synology Hybrid RAID): Flexibel, empfohlen für die meisten Nutzer
      • RAID 1: Spiegelung für 2 Festplatten (maximaler Schutz)
      • RAID 5: Benötigt mindestens 3 Festplatten, gutes Verhältnis von Schutz zu Kapazität
      • RAID 10: Hohe Performance und Sicherheit, benötigt mind. 4 Festplatten
  3. Volume erstellen:

    • Nach der Speicherpool-Erstellung wird automatisch zur Volume-Erstellung weitergeleitet
    • Wähle Dateisystem (Btrfs empfohlen) und Größe
    • Warte, bis die Erstellung abgeschlossen ist (kann mehrere Stunden dauern)

Wichtig: Die RAID-Synchronisierung läuft im Hintergrund weiter. Das NAS ist während dieser Zeit benutzbar, aber mit eingeschränkter Leistung.

3. Benutzer und Berechtigungen einrichten

  1. Öffne das Control PanelBenutzer & Gruppe

  2. Benutzergruppen erstellen (optional, aber empfohlen):

    • Klicke auf "Gruppe" → "Erstellen"
    • Vergib sinnvolle Namen (z.B. "Familie", "Medien", "Backups")
    • Weise Berechtigungen für jede Gruppe zu
  3. Benutzer erstellen:

    • Klicke auf "Benutzer" → "Erstellen"
    • Gib Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse ein
    • Weise den Benutzer einer oder mehreren Gruppen zu
    • Aktiviere den Zugriff auf bestimmte Anwendungen
  4. Gemeinsame Ordner erstellen:

    • Gehe zu Control PanelGemeinsame Ordner
    • Klicke auf "Erstellen" → "Gemeinsamer Ordner"
    • Vergib einen Namen und eine Beschreibung
    • Wähle das Volume aus
    • Setze Berechtigungen für Benutzer und Gruppen

4. Netzwerkdienste konfigurieren

  1. Öffne Control PanelDateiservices

  2. Aktiviere die benötigten Dateiprotokolle:

    • SMB/CIFS: Für Windows-Zugriff
    • AFP: Für ältere macOS-Systeme (moderne macOS-Versionen nutzen SMB)
    • NFS: Für Linux/UNIX-Systeme
    • FTP: Für FTP-Zugriff (nur bei Bedarf aktivieren)
  3. Erweiterte Netzwerkeinstellungen (optional):

    • Control PanelNetzwerkNetzwerkschnittstelle
    • Link Aggregation für mehrere Netzwerkanschlüsse einrichten
    • VLAN-Einstellungen konfigurieren (für fortgeschrittene Netzwerke)

5. Sicherheitsmaßnahmen

  1. Firewall aktivieren:

    • Control PanelSicherheitFirewall
    • Erstelle Regeln für erlaubten Zugriff
  2. 2-Faktor-Authentifizierung einrichten:

    • Control PanelBenutzer & Gruppe
    • Wähle deinen Admin-Account → "Bearbeiten"
    • Aktiviere 2FA und folge den Anweisungen
  3. Automatische Updates aktivieren:

    • Control PanelUpdate & Wiederherstellung
    • Aktiviere "Automatisch nach Updates suchen"
    • Stelle einen Zeitplan für Updates ein
  4. Security Advisor ausführen:

    • Öffne Security Advisor aus dem Hauptmenü
    • Führe einen vollständigen Scan durch
    • Folge den Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit

6. Erste Datensicherung einrichten

  1. Installiere Hyper Backup aus dem Paket-Zentrum
  2. Starte Hyper Backup und klicke auf "+"
  3. Wähle ein Backupziel:
    • Lokaler Ordner/USB-Gerät
    • Synology NAS
    • Cloud-Dienst (z.B. Google Drive, Amazon S3)
  4. Wähle die zu sichernden Ordner aus
  5. Stelle einen Backupplan ein (z.B. wöchentlich)
  6. Aktiviere die Versionierung und Komprimierung

Nächste Schritte

Nach der Grundeinrichtung kannst du:

  • Zusätzliche Pakete installieren: Öffne das Paket-Zentrum und installiere Anwendungen wie:

    • Synology Photos (Fotoverwaltung)
    • Video Station (Videoverwaltung)
    • Audio Station (Musikverwaltung)
    • Download Station (Download-Manager)
    • Docker (für Container)
    • Surveillance Station (Videoüberwachung)
  • Mobile Apps einrichten: Lade die Synology-Apps auf dein Smartphone:

    • DS File (Dateizugriff)
    • DS Photo (Fotozugriff)
    • DS Video (Videozugriff)
    • DS Audio (Musikzugriff)
    • DS Finder (NAS-Verwaltung)
  • Automatisierungen einrichten: Nutze den Task Scheduler für wiederkehrende Aufgaben

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

NAS wird nicht gefunden

  1. Überprüfe, ob das NAS eingeschaltet ist (Power-LED leuchtet)
  2. Stelle sicher, dass NAS und Computer im selben Netzwerk sind
  3. Prüfe, ob das Netzwerkkabel richtig angeschlossen ist
  4. Prüfe die LAN-LED am NAS (sollte leuchten oder blinken)
  5. Versuche einen Neustart des NAS und des Routers

Zugriffsprobleme

  1. Überprüfe Benutzername und Passwort
  2. Prüfe die Berechtigungen des Benutzers
  3. Stelle sicher, dass die entsprechenden Dateiprotokolle aktiviert sind
  4. Überprüfe die Firewall-Einstellungen

Performance-Probleme

  1. Prüfe im Ressourcenmonitor die Auslastung
  2. Beende nicht benötigte Anwendungen und Dienste
  3. Überprüfe die Netzwerkeinstellungen
  4. Prüfe den Zustand der Festplatten im Storage Manager

Wichtige Tipps

  • Regelmäßige Backups: Richte mehrere Backup-Ziele ein, idealerweise auch außerhalb des NAS
  • Passwörter: Verwende starke, einzigartige Passwörter und speichere sie sicher
  • Updates: Halte DSM und alle Anwendungen aktuell
  • Dokumentation: Notiere wichtige Einstellungen und Konfigurationen
  • Stromsicherheit: Erwäge die Anschaffung einer USV (unterbrechungsfreien Stromversorgung)

Diese Anleitung deckt die grundlegende Ersteinrichtung deines Synology NAS ab. Mit diesen Einstellungen hast du eine solide Basis für die weitere Nutzung und Konfiguration geschaffen. Für fortgeschrittene Themen wie VPN-Server, Docker-Container oder Virtualisierung empfehlen wir unsere weiterführenden Anleitungen.

Synology NAS Ersteinrichtung - Schritt-für-Schritt Anleitung

Anfänger 45 Min